Grundinformation
Die Bauvorschriften in Griechenland werden durch die Allgemeinen Bauvorschriften (Γενικός Οικοδομικός Κανονισμός oder GOC) in der Fassung der örtlichen Gesetze geregelt. Das Verständnis der Vorschriften ist ziemlich schwierig – das Dokument enthält viele Verweise und Begriffe, die spezifisch für das griechische Recht sind. Gleichzeitig implizieren rentable Investitionen in den Bau von Immobilien die maximale Nutzung des Potenzials des Standorts. Nachdem Sie sich entschieden haben, ein Haus in Griechenland zu bauen, ist es besser, sich im Voraus mit den Bauvorschriften vertraut zu machen und die Feinheiten des griechischen Rechts zu verstehen.
Das Bauen verleiht dem Eigentümer die gleichen Rechte, eine Aufenthaltserlaubnis für Grundstückseigentümer zu erhalten, wie der Kauf eines fertigen Hauses
Konstruktionskoeffizienten
Bei der Bestimmung der Baumöglichkeiten eines Grundstücks werden vier Hauptkoeffizienten angewendet: Gebäudefläche, Gebäudekoeffizient, Deckungskoeffizient und Anzahl der Stockwerke des Gebäudes
BEBAUTE FLÄCHE
DECKUNGSGRAD
ENTWICKLUNGSKOEFFIZIENT
BÖDEN DES GEBÄUDES
Baustelle
Ein wichtiges Kriterium bei der Bestimmung der Bebaubarkeit von Grundstücken in Griechenland ist die Art des zu bebauenden Grundstücks. Es gibt zwei solche Arten: Icopedo und Agrotemacio.
Icopedo ist ein Stück Land, das innerhalb der Grenzen des Bauplans für Siedlungen liegt. Das Entwicklungsverhältnis von icopedo liegt je nach Region zwischen 0,4 und 2,4.
Agrotemahi, übersetzt in eine für uns verständliche Terminologie, ist ein Grundstück aus der Kategorie der landwirtschaftlichen Flächen. In Griechenland dürfen sie auch bauen, obwohl sich die Bebauungsdichte deutlich von Ikopedos unterscheidet. Gleichzeitig ist auf Agrotemacio der Bau von gewerblichen Einrichtungen erlaubt, zum Beispiel Hotels, Produktionsstätten sowie die Installation von Solarmodulen, um Strom für den späteren Verkauf zu erzeugen. Außerdem steigt der Konstruktionsbeiwert in diesem Fall auf 0,2. Um jedoch eine Genehmigung zum Bau eines Hotels zu erhalten, muss die Mindestgröße der Agrotemacio je nach Region zwischen 1 und 1,5 ha liegen. Bei Agrotemacio ist die zulässige Baufläche abhängig von der Fläche und wird wie folgt berechnet: - Auf Grundstücken bis 4.000 qm. m - 186 qm
— Auf Grundstücken bis 8.000 qm. – 200 qm plus Quadratur über 4.000 qm, multipliziert mit 0,02
— Auf Grundstücken über 8.000 qm – 280 qm plus einer Quadratmeterzahl von mehr als 8.000 Quadratmetern. m., multipliziert mit 0,01
Bei großen Agrotemacio-Grundstücken neben Straßen zwischen Siedlungen ist eine Segmentierung zulässig, wodurch die Baufläche vergrößert werden kann.
Für Grundstücke, die sich in der ersten Meereslinie befinden, gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Stockwerke: Auf Grundstücken vom Typ Icopedo darf die Höhe der Gebäude drei Stockwerke nicht überschreiten, wobei das Hypogio (Erdgeschoss) nicht mitgezählt wird. Bei Parzellen vom Typ Agrotemacio liegt die Grenze bei zwei Ebenen und einem Hypogio.
Bei Agrotemacio muss berücksichtigt werden, dass die hier errichteten Gebäude mindestens 15 m von der Grundstücksgrenze entfernt sein müssen, wodurch einige Grundstücke nicht bebaubar sind
Beim Bau mehrerer Häuser auf einem Grundstück muss der von der GOK festgelegte Abstand zwischen den Gebäuden eingehalten werden. Für Icopedo darf sie 8 m nicht überschreiten, für Agrotemachio - 3,75 m. Außerdem müssen Gebäude auf Agrotemachio durch eine 1 bis 6 m breite Dachkonstruktion verbunden sein, die aus den gleichen Materialien wie die Hauptgebäude besteht. Auf Icopedo können Gebäude vollständig voneinander getrennt werden.
Die Spezialisten der Bauabteilung von Greece Invest führen eine vollständige Analyse des Grundstücks durch, um den Bebauungskoeffizienten und andere Gebäudemerkmale zu berechnen und gleichzeitig die rechtliche Reinheit des Grundstücks zu prüfen.
Accounting für die Bereiche der Treppe
Für eine rationellere Nutzung des Bauraums werden die Regeln zur Bilanzierung des Treppenbereichs separat geregelt.
Beim Bau von niedrigen Gebäuden wird der Bereich der Außentreppe nicht berücksichtigt. Und im Fall von Innentreppen, die das Hypogio mit dem Erdgeschoss verbinden (in Griechenland heißt es Isogio), werden sie als Isogio-Quadrat bezeichnet.
In Fällen, in denen die letzte (obere) Treppe eines mehrstöckigen Gebäudes eine Fortsetzung der Treppe ist, die das Hypogio mit dem Isogio verbindet, wird ihre Fläche nicht in die gesamte Wohnfläche einbezogen. Der Bereich der internen Wendeltreppe aus Metall wird während der Konstruktion nicht berücksichtigt.
Technische Gebäude
Technische Einrichtungen sind für Zwecke der hauswirtschaftlichen Instandhaltung von Häusern erforderlich. Oft werden sie zwischen den Hauptgebäuden gebaut, um die Regel über den maximalen Abstand zwischen Gebäuden zu umgehen. Im letzteren Fall müssen alle Gebäude auch durch eine überdachte Struktur verbunden sein, und die technische Struktur muss aus mindestens einer Ebene bestehen (ohne Hypogio), deren Bereich als Wohngebiet gilt.

Arbeitsphasen während der Bauphase
Wir arbeiten mit einem professionellen Architekten zusammen, der architektonische und planerische Lösungen entwickelt. Gemeinsam werden wir die Option genehmigen, die Ihren Wünschen entspricht und es Ihnen ermöglicht, eine Genehmigung zum Bau eines Hauses in Griechenland zu erhalten
Um eine Baugenehmigung zu erhalten, müssen Sie ein Projekt einreichen. Gleichzeitig werden von der Forstbehörde Bescheinigungen eingeholt, dass das Land nicht im Waldfonds Griechenlands enthalten ist, und von der Archäologieabteilung, dass die Stätte keinen archäologischen Wert hat.
Auch hier ist die Erfahrung und Professionalität eines Ingenieur-Architekten gefragt, um das Projekt in einer Stadtplanungsorganisation vorzustellen und zu verteidigen.
Plus technische Überwachung. In dieser Phase ist bei der Durchführung von Erdarbeiten die Anwesenheit eines Vertreters des archäologischen Dienstes erforderlich.
Diese Phase umfasst die Fertigstellung des Baus sowie die Sammlung und Unterzeichnung der erforderlichen Dokumente für die Registrierung des fertiggestellten Bauobjekts bei der Stadtplanungsbehörde
Nach Abschluss der Bauarbeiten können nach Ermessen des Eigentümers zusätzliche Reparatur- oder Ausbauarbeiten durchgeführt werden. Auch diese Dienstleistungen erbringen wir
Baugenehmigung in Griechenland
Die Kosten für eine Baugenehmigung können in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren variieren:
– Art und Größe des Grundstücks
- die Anzahl der auf dem Gelände errichteten Gebäude
- Gesamt- und Wohnbereich der Räumlichkeiten
– Bereich der technischen Gebäude und Hypogio
Zum Beispiel: bei maximaler Nutzung der Baumöglichkeiten eines Grundstücks von 200 qm. m, ohne den Bau des Pools, betragen die Kosten für alle Kosten bei Erhalt einer Baugenehmigung ab 25.000 Euro. Dieser Betrag umfasst die mit der Entwicklung des Projekts verbundenen Kosten, staatliche Gebühren und die Kosten für die technische Überwachung während der Bauarbeiten.
Die Frist für die Erlangung einer Baugenehmigung reicht von mehreren Monaten bis zu sechs Monaten. Um die Geschwindigkeit des Prozesses zu maximieren, ist es besser, den Prozess der Beschaffung Fachleuten anzuvertrauen.
Für den Bau eines Schwimmbades auf dem Gelände ist eine gesonderte Genehmigung erforderlich. In Griechenland gilt ein Schwimmbad als Luxusartikel, und daher können die Kosten für die Erlangung der entsprechenden Genehmigung unverhältnismäßig hoch erscheinen. Die Schlüsselrolle spielt die Größe des zukünftigen Pools. Es ist möglich, die Kosten etwas zu reduzieren, wenn Sie die Genehmigung gleichzeitig mit der Hauptbaugenehmigung für das Grundstück einholen.
Nach Erhalt einer Baugenehmigung können Änderungen am genehmigten Projekt nur in Absprache mit der Stadtplanungsbehörde vorgenommen werden. Etwaige Änderungen werden zusätzlich bezahlt – die Kosten hängen von der Anzahl und Art der vorgenommenen Änderungen ab.
Baugrundstücke
Alles sehenFrage Antwort
Der Begriff „Wohnfläche“ hat in Griechenland eine ganz andere Bedeutung als die übliche Summe aller Flächen von Wohnzimmern. Als Wohnraum gelten nach der Allgemeinen Bauordnung alle innerhalb des Gebäudes befindlichen Räume mit einigen Ausnahmen. Eine ziemlich umfangreiche Liste dieser Ausnahmen ist in den genannten Verordnungen enthalten. Dazu gehören insbesondere Garagenplätze, Hypogios, Bereiche von Loggien und Balkonen etc.
Überdachte Garagenplätze, oder κλειστοί χώροι στάθμευσης, sind Räumlichkeiten zum Parken von Fahrzeugen mit einer Fläche von bis zu 20 m neben dem Haus, die sich sowohl auf der Hypogio- als auch auf der Isogio-Ebene befinden können.
Die Gesetzgebung sieht keine Beschränkungen für die Lage von Garagen auf der gleichen Ebene wie Wohngebäuden vor. Die Hauptbedingung ist, dass die Garage mit ungehinderter Zufahrt für Fahrzeuge ausgestattet sein muss.
Lager und Speisekammern können sich auf jeder Etage befinden, ohne Größenbeschränkungen. Gleichzeitig wird ihr Gebiet als Wohngebiet berücksichtigt, es sei denn, sie befinden sich auf der Ebene der Hypogio.
Die Mindesthöhe der Isogio-Ebene vom Boden bis zur Decke sollte 2,4 m betragen, um zu vermeiden, dass die Deckenebene in den Zeichnungen künstlich abgesenkt wird, um ein zusätzliches Stockwerk hinzuzufügen.